• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Social Media

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Goodreads
  • Instagram
  • Pinterest

TINA KÖPKE

Newsletter

  • Home
  • Die Autorin
  • Blog
  • Meine Bücher
    • Little Springs
    • Maywood
    • Hunting Souls
    • Einzelbände
  • Kontakt

on 20. Februar 2022 · Kommentar verfassen

Meine Autorenhelfer: Ein Blick auf meinen Schreibtisch.

Normalerweise bin ich kein großer Fan von diesen typischen Beiträgen, in denen Autoren davon erzählen, was sie so für ihre Arbeit benutzen. Da mich aber über die Jahre immer wieder Fragen dazu ereilen, ob ich Tipps für Geräte, Materialien oder andere Hilfsmittel geben kann, dachte ich mir, es wäre sehr clever, alles einmal in einem Post zusammenzufassen. Dann kann ich zukünftig immer darauf verweisen, wenn sich jemand dafür interessiert 😄

Also: Here we go!

Die Möbel.

Folgende Möbel benutze ich:

  • Mein Schreibtisch (Tischplatte)
  • Mein Unterschrank
  • Mein Drehstuhl (nicht mehr erhältlich)
  • Meine Bildschirmhalterung*
  • Meine Pinnwand
  • Meine Kommode
  • Mein Regal
  • Mein Regaleinsatz 1 und Regaleinsatz 2

Viele der Möbel haben wir schon lange und teilweise zwischendurch auch für andere Räumlichkeiten benutzt. Nachdem Homeoffice allerdings ein Dauerthema hier wurde, hatten wir etwas umgeräumt, damit jeder seine eigene Hälfte im Raum bekommt.

Was ich nicht mehr empfehlen würde, wäre mein Drehstuhl. Der wird irgendwann demnächst noch ausgemustert, weil er einfach seine Zeit hinter sich hat. Außerdem würde ich die Regaleinsätze vom Kallax nicht noch einmal kaufen bzw. generell auch das Kallax-System nicht für das Arbeitszimmer nutzen. Bücher lassen sich darin leider super schlecht aufbewahren (zumindest nicht auf eine schöne UND effektive Art).

Auch die Pinnwand war ein Griff ins Klo – sie ist an vielen Stellen so fest, dass man am liebsten zum Hammer greifen möchte, um einen Pin daran zu befestigen. Sie war allerdings auch nicht mein Favorit; die andere war leider ausverkauft.

Die Technik.

Folgende Geräte kommen bei mir zum Einsatz:

  • Mein Laptop*
  • Mein Multiport*
  • Mein Handy (iPhone 8)
  • Meine Schreibtischlampe (andere Farbe)
  • Mein Monitor*
  • Meine Maus*
  • Meine Tastatur*
  • Meine Kopfhörer (nicht mehr erhältlich)
  • Meine Vlogkamera*
  • Meine Spiegelreflexkamera*
  • Mein 50mm Objektiv*

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr fällt mir auf, was ich eigentlich alles so ‚brauche‘. Ende 2021 musste ein neuer Laptop her und die Entscheidung fiel darauf, endlich in ein geschlossenes System zu wechseln. Auch wenn das Macbook erstmal preislich wehtat, genieße ich nun ziemlich die Vorteile, die die Geräte so mit sich bringen.

Ansonsten kann ich über die wenigsten Gegenstände genaue Infos geben. Mein Mann ist für die Anschaffung der meisten Produkte verantwortlich (IT’ler eben), weil ich davon keinen blassen Schimmer habe und mich dafür herzlich wenig interessiere. Manche Sachen sind jetzt schon lange in Benutzung, manche noch nicht so sehr. Es ist irgendwann demnächst ein neues Handy fällig (nach über fünf Jahren), aber ansonsten hält der Kram, was er verspricht. 🙂

Die Literatur.

Folgende Bücher nutze ich für meine Arbeit:

  • Romance Your Brand: Building a Marketable Genre Fiction Series*
  • The Emotion Thesaurus: A Writer’s Guide to Character Expression*
  • The Negative Trait Thesaurus: A Writer’s Guide to Character Flaws*
  • The Positive Trait Thesaurus: A Writer’s Guide to Character Attributes*
  • The Rural Setting Thesaurus: A Writer’s Guide to Personal and Natural Places*
  • The Urban Setting Thesaurus: A Writer’s Guide to City Spaces*
  • The Emotional Wound Thesaurus: A Writer’s Guide to Psychological Trauma*
  • The Occupation Thesaurus: A Writer’s Guide to Jobs, Vocations, and Careers*
  • The Conflict Thesaurus: A Writer’s Guide to Obstacles, Adversaries, and Inner Struggles (Volume 1)*

Ich liebe, liebe, LIEBE die Bücher von Angela Ackerman und Becca Puglisi – und zwar so sehr, dass ich mir diese tollen Helfer alle als Print bestellen musste. Rückblickend sind die Exemplare über positive und negative Charaktereigenschaften die, die ich tatsächlich fast gar nicht nutze. Der Emotion Thesaurus ist für mich dagegen sein Geld sowas von wert, genau wie Rural und Urban Setting und der Emotional Wound Thesaurus.

Romance Your Brand hingegen reicht absolut als eBook. Die Reihe beschäftigt sich mit dem Schreiben und veröffentlichen von Buchreihen, vornehmlich im Romance-Genre. Ich persönlich fand es ganz interessant zu lesen, wie andere Autoren solche Mammutprojekte angehen, finde es aber vor allem für Autoren, die noch frisch dabei sind, nützlich.

Ansonsten lese und nutze ich ehrlich gesagt keine Fachliteratur. Viele Informationen findet man sowieso im Internet.

Die Programme.

Ich nutze folgende Programme für meine Arbeit:

  • Mein Schreibprogramm
  • Mein Office-Programm*
  • Meine Grafik- und Buchsatzprogramme
  • Mein Musikstreaming
  • Mein Hörbuchstreaming
  • Mein Webspaceanbieter*

Zum Schreiben braucht es nicht viel. Zum Veröffentlichen hingegen kann es nicht schaden, in ein ordentliches Schreibprogramm zu investieren. Lange Zeit habe ich nur in Word gearbeitet, doch Papyrus Autor war dahingehend dann einfach so ein krasser Gamechanger, dass ich das jedem immer gerne empfehle, der ernsthafte Autorenabsichten hat. Allein die Stilanalyse sorgt schon dafür, dass meine Manuskripte eine gute Qualität zur Abgabe haben. Das spart viel Zeit – und eben auch Geld.

Ansonsten nutze ich – steinige mich nicht – auf meinem Mac nach wie vor die Microsoft Office-Programme. 😆 In denen kenne ich mich einfach sehr gut aus und ich habe schlichtweg keine Lust, mich da auch noch umgewöhnen zu müssen.

Der Rest.

Folgende andere Dinge findest du an meinem Arbeitsplatz:

  • Meine Handy-/Tablethalterung
  • Meine Lieblingstextmarker 1* und Lieblingstextmarker 2*
  • Meine Lieblingskugelschreiber (nicht mehr erhältlich)
  • Meine Lieblingsfineliner*
  • Mein Mousepad (von Kaufland)

Die meisten Schreibwarenartikel kaufe ich größtenteils im 1 € Laden. Notizbücher, Stifte, Karteikarten, whatever. Schau da also am besten selbst mal, was du gebrauchen könntest – es sind letzten Endes nur Verbrauchsgegenstände (wobei ich bei Radiergummi und Haftnotizzetteln immer zur Marke rate … das günstige Zeug taugt da leider nicht viel).

Wie du auf den Fotos siehst, gehören für mich auch Pflanzen zum Zimmer dazu. Wir haben mal eine Efeutute und eine Grünlilie gekauft und nun die ganze Wohnung damit voll, weil ich die Ableger in rauen Mengen vermehre. 😏 Schau dich da unbedingt im Baumarkt um und lasse dich ggf. beraten, da nicht alle Pflanzen für jeden Raum geeignet sind.

Final habe ich bestimmt wieder etwas vergessen, aber was soll’s. Solltest du noch Fragen haben, hake gerne einfach nach. Ansonsten würde mich mal interessieren, ob du selbst lieber im Homeoffice oder auswärts arbeitest?

Schreib es mir gerne in die Kommentare oder schicke mir eine DM auf Instagram! 😊

Alles Liebe

Tina

Kategorie: Writing

Vorheriger Beitrag: « Passionflix: Das Netflix für Romance-Junkies?
Nächster Beitrag: Warum ich romantische Komödien liebe. »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Newsletter

Erhalte bei Neuigkeiten einen kleinen Newsletter von mir.

Folge mir!

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Goodreads
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

  • Reading (2)
  • Writing (4)
zuletzt auf

INSTAGRAM

Hier sehen Sie ein Bild aus der Reihe „Ungewöhn Hier sehen Sie ein Bild aus der Reihe „Ungewöhnliche Orte, an denen ich angeblich mein Buch lese“. ✨ In diesem Kunstwerk: Während ich darauf warte, dass meine blöde Wäsche endlich fertig wird! (Sollte ich daraus vielleicht wirklich eine Fotoreihe machen? Was meint ihr? Bock drauf? 😂)  Ich hasse meine Küche. Sie ist uralt, zu dunkel, komisch angelegt. Wir haben sie Ende 2016 von unseren Vormietern übernommen und ich war immer zu geizig, viel Geld für eine neue hinzublättern, wenn ich doch eh nie auf Dauer hier wohnen möchte (und eine neue Küche u. U. nicht mitnehmen kann bzw. verkauft kriege).  Aber da ich kreative Heimwerkerprojekte als ein Hobby zur Entspannung betrachte, habe ich mir vorgenommen, wenigstens ein bisschen was dran zu machen. 👌🏻😁 Möbel und Wände streichen, vll. eine neue Arbeitsplatze … mal schauen. A girl needs her projects 😂  Bitte sagt mir, dass ihr auch so einen Raum habt/hattet, der euch immer unangenehm ist/war 🫣  🏷️ #tinaköpke #bücherliebe #booktoker #bookstagramde #büchergram #bookiessupport #bücherbücherbücher #büchersucht #coppenrathverlag #huntingsouls #renovieren #renovierung  Ps. Please ignore the Fernauslöser, dankeeee! 🫣😂
Humor ist, wenn man am Lautesten über sich selbst Humor ist, wenn man am Lautesten über sich selbst lachen kann 😂🙋🏻‍♀️  Heute gab es ganz tolle Neuigkeiten zu Hunting Souls 1 & 2. Leider muss ich die noch eine Weile geheimhalten, aber anteasern und dann schweigen können wir Autor:innen ja besonders gut 🤭🤫  Außerdem habe ich vorhin ein paar neue Bilder für Insta gemacht, einfach, weil ichs gefühlt habe. Zeitnah musste ich dann allerdings einsehen, dass „seriös“ und ich einfach keine Freunde mehr werden (zumindest nicht in diesem Leben 😄🤝🏻). Aber ich mag die ersten Ergebnisse! Früher fand ich Bilder, auf denen ich lache, schrecklich. Mittlerweile ist so eines sogar mein Autorenfoto - das nenne ich mal eine Charakterentwicklung! 😁  Was meint ihr - welche guten News gab es zu Hunting Souls? Kleiner Tipp: Ich musste direkt mal den Mann anrufen und ihm ins Ohr quietschen 😂 (der arme Kerl, ey!).  🏷️ #tinaköpke #bücherliebe #booktoker #bookstagramde #büchergram #bookiessupport #bookshelvesofinstagram #bücherregal #bücherbücherbücher #büchersucht #coppenrathverlag #huntingsouls
Wer hat es geschafft, so gut wie GAR NICHTS auf de Wer hat es geschafft, so gut wie GAR NICHTS auf der Messe zu fotografieren/filmen? 😂🙋🏻‍♀️  Ach Leute! Schön war‘s. Furchtbar anstrengend (anderthalb Tage später fühlt mein Körper sich immer noch wie 90 an und ich bin mir nicht sicher, ob meine Allergie zuschlägt oder irgendein Messevirus 😅), aber auch sehr wholesome.  Ich habe so viele wunderbare Leute getroffen - darunter ganz, ganz viele von euch. 🥹 Danke, dass ihr gekommen seid und ich nicht allein dasaß. Es war mir ein Fest, euch kennenlernen zu dürfen ❤️  Und wer es leider nicht rechtzeitig geschafft hat: Es tut mir echt leid! Wir haben sogar 20 Minuten überzogen, damit alle nicht einfach nur „abgefertigt“ werden. Ich hoffe, wir sehen uns dann das nächste Mal 🥰  Ansonsten habe ich zwei Dinge gelernt:  1.) Ich bin so schrecklich darin, Menschen anzusprechen. Da renne ich an tollen Leuten vorbei und kriege es nicht gebacken, „Hallo“ zu sagen, weil ich mich dabei so socially awkward fühle 😂🫣  2.) Ich arbeite mit großartigen Menschen zusammen. Danke an @coppenrathverlag für eure liebe Unterstützung über den ganzen Tag und danke an meine Lieblingsagentin, die trotz ihres vollen Terminkalenders noch Zeit für mich/uns hatte. Ihr habt den Messestress viel erträglicher gemacht 🤭  So, jetzt krieche ich wieder zurück in die Schreibhöhle, versuche, nicht krank zu werden UND bereite mich mental schonmal auf den nächsten Release vor: Die Taylor Swift Anthologie, für die ich eine coole Kurzgeschichte geschrieben habe, erscheint nämlich Ende Mai im @reverie_verlag 😍🪩🗽🚕🛼 (übrigens auch extrem liebe Menschen dort! Musste natürlich dort auch mal kurz „Hallo“ sagen 😁).  🏷️ #tinaköpke #bücherliebe #booktoker #bookstagramde #büchergram #bookiessupport #bücherbücherbücher #büchersucht #coppenrathverlag #huntingsouls #lbm2025 #leipzigerbuchmesse
Völlig bizarr, dass diese zwei Schönheiten näch Völlig bizarr, dass diese zwei Schönheiten nächstes Jahr noch zwei Geschwister bekommen 🥹✨  Aktuell schreibe ich am zweiten Band des Spin-offs, aka Band 4, und das ist dann auch einfach schon mein vierter Großverlagstitel 😱 Wie die Zeit rennt! Und ich kanns kaum erwarten, dass da bald zwei weitere, bildschöne Buchrücken im Regal stehen.  Freut ihr euch schon auf einen weiteren Ausflug in die Welt von Hunting Souls? 🖤  🏷️ #tinaköpke #bücherliebe #booktoker #bookstagramde #büchergram #bookiessupport #bookshelvesofinstagram #bücherregal #bücherbücherbücher #büchersucht #coppenrathverlag #huntingsouls
Hello world, it‘s me 😂🫣  Äh, ja. Ich weiß gerade gar nicht so recht, wie das passiert ist - einen Monat nichts gepostet und mit jedem weiteren Tag wurde das Fragezeichen vor meinem Kopf größer, was ich denn überhaupt posten soll.  Momentan dreht sich viel um Ollis Gesundheit und auch um uns im Privaten (wir haben Micro-Dates für uns entdeckt und lieeeeben sie!); ich schreibe täglich am letzten Band der Fortsetzung aus dem Hunting Souls-Universum, freue mich auf alles, was kommt und über das, was war und gehe meinen cozy Hobbys nach. Ich kann den Frühling kaum erwarten, auch wenn die Natur mich wieder versucht, umzubringen (but who careeees - Sonne! ☀️🌸).  Ich lese, male, schaue Serien und Filme, vor allem journal ich aber nach wie vor regelmäßig. Gestern habe ich das erste Mal bei Ringfit verloren, hatte danach aber von der ganzen Anstrengung einen krassen gute-Laune-Schub, daher fair enough. Ich träume gerade viel von einem Eigenheim, das wir uns hier nur leider nicht leisten können - was mich gleichzeitig motiviert und demotiviert. 😅 Außerdem habe ich einen neuen Schreibtischstuhl, der eine etwas bessere Version meines vorletzten ist, einfach weil mein Rücken eines der billigsten Ikea-Exemplare wohl am meisten mag 💁🏻‍♀️  Also ja. Keine Ahnung, was ich hier posten soll, denn der ganze Alltagskram ist vermutlich so spannend wie meine Sockenschublade, aber betrachtet diesen Post gerne als eine Art „ich lebe noch“-Zeichen 😄✨
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · TINA KÖPKE · Design by Studio Mommy

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK