• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Social Media

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Goodreads
  • Instagram
  • Pinterest

TINA KÖPKE

Newsletter

  • Home
  • Die Autorin
  • Blog
  • Meine Bücher
    • Little Springs
    • Maywood
    • Hunting Souls
    • Einzelbände
  • Kontakt

on 13. Februar 2022 · 2 Kommentare

Passionflix: Das Netflix für Romance-Junkies?

Als Romance-Autorin, die sich auch mal gedanklich auf internationalen Märkten bewegt, läuft man irgendwann zwangsläufig dem Streaminganbieter Passionflix über den Weg. Gegründet von Frauen haben sie es sich auf die Fahne geschrieben, unsere liebsten romantischen Bücher auf die Bildschirme zu bringen.

Ob ihnen das gelingt und ob Passionflix das Netflix für Romance-Junkies ist, habe ich einen Monat für dich getestet.

Die Kosten.

Ein Monatsabo kostet $5.99. Je nach aktuellem Umrechnungskurs sind das unter 6 €. In diesem Basismodell erhältst du …

  • unbegrenzten Zugang zu Passionflix-Originalfilmen und -serien
  • jederzeit die Möglichkeit, auf allen unterstützten Geräten gucken zu können
  • ein monatliches Kündigungsrecht

Es gibt auch noch weitere Pakete, zum Beispiel die Signature Membership. Das sind $125 für ein jährliches Abo, in dem man auch Einladungen zu Drehs und Premieren bekommt. Das dürfte aber für uns Deutsche eher uninteressant sein.

Die Technik.

Passionflix kannst du bequem auf dem Smartphone, dem Tablet, dem PC und dem Fernseher schauen. Die App ist wirklich angenehm übersichtlich aufgebaut und sogar unser manchmal etwas zickiger Smart TV bietet sie uns zum Download an. Das ist tatsächlich nicht immer so, macht die Sache aber ungemein praktischer.

Einmal eingeloggt, funktioniert alles tadellos. Als jemand, der lange mit der mäßig guten Crunchyroll-App zu kämpfen hatte, freut es mich, dass hier wirklich auch ein Augenmerk auf die technische Umsetzung gelegt wurde.

Die Sprachen.

Leider besitzt keine der Serien oder Filme eine deutsche Tonspur. Für mich war das kein Weltuntergang, da ich ganz gut Englisch kann. Glücklicherweise gibt es auch Untertitel in allen möglichen Sprachen, das macht es womöglich auch für Menschen leichter, die da größere Probleme haben.

Die Website / App bemüht sich übrigens, eine deutsche Sprache anzubieten, um das Navigieren zu erleichtern. Das fand ich ganz nett.

Die Auswahl.

Neben Serien und Filmen bietet Passionflix auch kleine Häppchengeschichten an, die nur knapp eine Viertelstunde lang und thematisch zugeschnitten sind (zum Beispiel auf Weihnachten). Es ist also für alle großen und kleinen Zeitfenster etwas dabei.

Die Menge an angebotenen Titeln ist überschaubarer, als ich zuerst dachte. Alle zusammengenommen sind es nach derzeitigem Stand um die ca. 25 Geschichten, die du in kurz oder lang genießen kannst. Die meisten adaptierten Bücher kannte ich jetzt persönlich nicht, allerdings sagten mir die Autorennamen sehr viel: Jodi Ellen Malpas, K. Bromberg, Rachel Van Dyken, Vi Keeland, Carly Phillips, Sylvia Day, Alessandra Torre und Jennifer L. Armentrout.

Ein paar Bücher, die eine Umsetzung erhalten haben, gibt es auch auf unserem deutschen Markt:

  • Jennifer L. Armentrout: Wicked – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit*
  • Jodi Ellen Malpas: Mit allem, was ich habe*
  • Sylvia Day: Afterburn – Ekstase / Aftershock – Erlösung*
  • K. Bromberg: Driven. Verführt*
  • Emma Chase: Tangled*

Was habe ich geguckt?

Zuerst habe ich mir The Matchmaker’s Playbook angeschaut, das auf dem Buch von Rachel Van Dyken basiert. Ich kannte die Geschichte vorher nicht, mag aber romantische Komödien, es sollte also eigentlich eine entspannte Nummer sein.

Nun – bis heute weiß ich nicht recht, ob ich den Film unglaublich gut oder unglaublich trashig finden soll. 😂 Man ist qualitativ eben schon einiges gewöhnt und anfangs dachte ich nur: Uhhh, low budget. Und ja, da hilft auch ein oben-ohne-Nick-Bateman einfach nicht.

Aber sobald ich mich darauf eingelassen und mich einfach zurückgelehnt habe, hatte ich unglaublich viel Spaß. Visuell fand ich ihn leider echt nicht gut, aber inhaltlich habe ich oft gelacht und darüber hinaus dann die Mängel einfach ignoriert. Zudem warf man nicht vergessen, dass das Buch eine der ersten Projekte für den Streaminganbieter war. Spätere Filme/Serien fand ich dann qualitativ viel wertiger.

Laut meiner Recherchen danach ist der Film übrigens wohl sehr, sehr nah am Buch gehalten. Das wünschen wir uns am Ende des Tages doch alle, nicht wahr?

Von mir gibt es für den Film 3 von 5 Sterne.


Nachdem ich meine Erwartungen nun etwas heruntergeschraubt hatte, widmete ich mich Hollywood Dirt, das auf dem gleichnamigen Buch von Alessandra Torre basiert. Auch hier kenne ich die Vorlage wieder nicht, aber ich finde die Hauptdarstellerin Emma Rigby so zauberhaft, dass ich einfach reinschauen musste.

Die bildliche Verarbeitung hat mir hier schon sehr viel besser gefallen. Was mich anfangs echt fast wahnsinnig gemacht hat, war dieser seltsame falsche Südstaatenakzent – und das die Protagonistin Summer dadurch echt gekünstelt redet. Mit Untertiteln und etwas Gewöhnungszeit, vergisst man das aber schnell. Emma Rigby passt einfach perfekt in diese Rolle.

Was mich bei Matchmaker’s Playbook noch störte, hat sich hier erheblich verbessert. Die visuelle Umsetzung ist so viel besser. Von allen Filmen war es auch der ’nackigste‘, aber entsprechende Szenen sind wirklich geschmackvoll umgesetzt worden. Insgesamt eine schöne Liebesgeschichte mit ganz guten Schauspielern, ein bisschen Humor, wunderhübschem Setting. Ich würde dem Film insgesamt eine 3,5 von 5 Sternen geben.


Außerdem musste ich mir – natürlich! – den neuesten Film von Passionflix anschauen: Tangled! Die Vorlage hierzu stammt aus der Feder von Emma Chase.

Man merkt der Adaption an, dass sie frisch entstanden ist. Die Qualität stimmt, die Schauspieler harmonieren toll miteinander und mit knapp 1 1/2 h Laufzeit ist die Geschichte genau richtig für einen entspannten Fernsehabend. Die Aadaption brachte viele tolle Aspekte einer RomCom mit und hat mich sowohl inhaltlich als auch optisch ziemlich gut unterhalten. Sicherlich gibt es immer noch kleinere Unterschiede zu den ganz großen Produktionen, aber ehrlich gesagt, macht das für mich inzwischen irgendwie den Charme der Passionflix-Umsetzungen aus.

Nicht perfekt, aber schön zum Abschalten. Daher 4 Sterne für Tangled!

Mein Fazit.

Hätte ich den Monat etwas mehr Zeit gehabt, hätte ich sicherlich noch mehr geschaut. Die älteren Umsetzungen von Passionflix mögen filmtechnisch nicht immer absolut höchstes Niveau haben, aber ich finde sie dennoch schaubar. Mit ein, zwei Monaten hat man das Programm sicherlich schnell durch, ein Jahresabo würde ich nicht anstreben. Ich selbst werde es wohl für Februar/März noch behalten, um weitere Filme und Serien zu schauen. Eines muss ich ihnen nämlich lassen: Für einen Selfcare-Abend, an dem man einfach mal entspannen und den Kopf abschalten möchte, sind die Passionflix-Umsetzungen perfekt. ❤️

Grundsätzlich wundert mich, dass der deutsche Buchmarkt Passionflix so ausblendet. Normalerweise wird mit Verfilmungen wie verrückt geworben, aber hier? Ich meine, stößt man sich an den fehlenden, deutschen Synchros? Ich finde es super schade, dass man davon nichts hört. Wären die Filme und Serien auf Netflix erschienen, gebe ich dir Brief und Siegel darauf, dass es von den Büchern Neuauflagen oder überhaupt eingekaufte Rechte gegeben hätte, nur damit auf dem Cover dann der große Netflix-Aufkleber gepappt werden kann.

Ich für meinen Teil hoffe, dass Passionflix weitermacht und noch größer wird. Eine Plattform, die die Lieblingsromane von Lesern filmisch umsetzt, bietet die Chance, die Geschichten noch einmal ganz anders zu erleben. Wo Hollywood die Nase rümpft, weil es sich nicht um den neuesten Hit von Nicholas Sparks handelt, scheint Passionflix deutlich offener zu sein. Wo es vorher vermutlich gar keine Option für eine Adaption gab, wird sie hier nun auf den Tisch gelegt. Ich finde das gut und werde mir, wie oben geschrieben, mindestens noch einen weiteren Monat gönnen, denn Spaß hatte ich definitiv!


Wie stehst du zu Verfilmungen? Findest du das Konzept hinter Passionflix gut oder wäre es dir wichtiger, dass eine sehr hohe Hollywood-Qualität geliefert wird oder eben lieber gar keine Umsetzung? Schreibe es mir gerne in die Kommentare oder schicke mir eine Nachricht auf Instagram 🥰

Alles Liebe

Tina

Kategorie: Reading

Vorheriger Beitrag: « Was ist eine Buchserie?
Nächster Beitrag: Meine Autorenhelfer: Ein Blick auf meinen Schreibtisch. »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sonja Schröder meint

    4. April 2025 um 10:46

    Hallo!
    Bin gerade auf deinen Blog bezüglich Passionflix gestoßen:
    Sehr informativ!!!
    Mich würde interessieren, ob man dort noch die Triloggie Gabbiel`s inferno streamen kann?
    Bin zufällig auf YouTube über den Trailer gestolpert : )

    Freue mich über eine Antwort

    Liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
    • TinaKoepke meint

      8. April 2025 um 7:32

      Hey ☺️

      Soweit ich weiß, gehört „Gabriels Inferno“ zum Passionflix-Programm. Aber schau am Besten mal auf deren Website, dort ist das bestimmt auch aufgelistet.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Newsletter

Erhalte bei Neuigkeiten einen kleinen Newsletter von mir.

Folge mir!

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Goodreads
  • Instagram
  • Pinterest

Kategorien

  • Reading (2)
  • Writing (4)
zuletzt auf

INSTAGRAM

Hier sehen Sie ein Bild aus der Reihe „Ungewöhn Hier sehen Sie ein Bild aus der Reihe „Ungewöhnliche Orte, an denen ich angeblich mein Buch lese“. ✨ In diesem Kunstwerk: Während ich darauf warte, dass meine blöde Wäsche endlich fertig wird! (Sollte ich daraus vielleicht wirklich eine Fotoreihe machen? Was meint ihr? Bock drauf? 😂)  Ich hasse meine Küche. Sie ist uralt, zu dunkel, komisch angelegt. Wir haben sie Ende 2016 von unseren Vormietern übernommen und ich war immer zu geizig, viel Geld für eine neue hinzublättern, wenn ich doch eh nie auf Dauer hier wohnen möchte (und eine neue Küche u. U. nicht mitnehmen kann bzw. verkauft kriege).  Aber da ich kreative Heimwerkerprojekte als ein Hobby zur Entspannung betrachte, habe ich mir vorgenommen, wenigstens ein bisschen was dran zu machen. 👌🏻😁 Möbel und Wände streichen, vll. eine neue Arbeitsplatze … mal schauen. A girl needs her projects 😂  Bitte sagt mir, dass ihr auch so einen Raum habt/hattet, der euch immer unangenehm ist/war 🫣  🏷️ #tinaköpke #bücherliebe #booktoker #bookstagramde #büchergram #bookiessupport #bücherbücherbücher #büchersucht #coppenrathverlag #huntingsouls #renovieren #renovierung  Ps. Please ignore the Fernauslöser, dankeeee! 🫣😂
Humor ist, wenn man am Lautesten über sich selbst Humor ist, wenn man am Lautesten über sich selbst lachen kann 😂🙋🏻‍♀️  Heute gab es ganz tolle Neuigkeiten zu Hunting Souls 1 & 2. Leider muss ich die noch eine Weile geheimhalten, aber anteasern und dann schweigen können wir Autor:innen ja besonders gut 🤭🤫  Außerdem habe ich vorhin ein paar neue Bilder für Insta gemacht, einfach, weil ichs gefühlt habe. Zeitnah musste ich dann allerdings einsehen, dass „seriös“ und ich einfach keine Freunde mehr werden (zumindest nicht in diesem Leben 😄🤝🏻). Aber ich mag die ersten Ergebnisse! Früher fand ich Bilder, auf denen ich lache, schrecklich. Mittlerweile ist so eines sogar mein Autorenfoto - das nenne ich mal eine Charakterentwicklung! 😁  Was meint ihr - welche guten News gab es zu Hunting Souls? Kleiner Tipp: Ich musste direkt mal den Mann anrufen und ihm ins Ohr quietschen 😂 (der arme Kerl, ey!).  🏷️ #tinaköpke #bücherliebe #booktoker #bookstagramde #büchergram #bookiessupport #bookshelvesofinstagram #bücherregal #bücherbücherbücher #büchersucht #coppenrathverlag #huntingsouls
Wer hat es geschafft, so gut wie GAR NICHTS auf de Wer hat es geschafft, so gut wie GAR NICHTS auf der Messe zu fotografieren/filmen? 😂🙋🏻‍♀️  Ach Leute! Schön war‘s. Furchtbar anstrengend (anderthalb Tage später fühlt mein Körper sich immer noch wie 90 an und ich bin mir nicht sicher, ob meine Allergie zuschlägt oder irgendein Messevirus 😅), aber auch sehr wholesome.  Ich habe so viele wunderbare Leute getroffen - darunter ganz, ganz viele von euch. 🥹 Danke, dass ihr gekommen seid und ich nicht allein dasaß. Es war mir ein Fest, euch kennenlernen zu dürfen ❤️  Und wer es leider nicht rechtzeitig geschafft hat: Es tut mir echt leid! Wir haben sogar 20 Minuten überzogen, damit alle nicht einfach nur „abgefertigt“ werden. Ich hoffe, wir sehen uns dann das nächste Mal 🥰  Ansonsten habe ich zwei Dinge gelernt:  1.) Ich bin so schrecklich darin, Menschen anzusprechen. Da renne ich an tollen Leuten vorbei und kriege es nicht gebacken, „Hallo“ zu sagen, weil ich mich dabei so socially awkward fühle 😂🫣  2.) Ich arbeite mit großartigen Menschen zusammen. Danke an @coppenrathverlag für eure liebe Unterstützung über den ganzen Tag und danke an meine Lieblingsagentin, die trotz ihres vollen Terminkalenders noch Zeit für mich/uns hatte. Ihr habt den Messestress viel erträglicher gemacht 🤭  So, jetzt krieche ich wieder zurück in die Schreibhöhle, versuche, nicht krank zu werden UND bereite mich mental schonmal auf den nächsten Release vor: Die Taylor Swift Anthologie, für die ich eine coole Kurzgeschichte geschrieben habe, erscheint nämlich Ende Mai im @reverie_verlag 😍🪩🗽🚕🛼 (übrigens auch extrem liebe Menschen dort! Musste natürlich dort auch mal kurz „Hallo“ sagen 😁).  🏷️ #tinaköpke #bücherliebe #booktoker #bookstagramde #büchergram #bookiessupport #bücherbücherbücher #büchersucht #coppenrathverlag #huntingsouls #lbm2025 #leipzigerbuchmesse
Völlig bizarr, dass diese zwei Schönheiten näch Völlig bizarr, dass diese zwei Schönheiten nächstes Jahr noch zwei Geschwister bekommen 🥹✨  Aktuell schreibe ich am zweiten Band des Spin-offs, aka Band 4, und das ist dann auch einfach schon mein vierter Großverlagstitel 😱 Wie die Zeit rennt! Und ich kanns kaum erwarten, dass da bald zwei weitere, bildschöne Buchrücken im Regal stehen.  Freut ihr euch schon auf einen weiteren Ausflug in die Welt von Hunting Souls? 🖤  🏷️ #tinaköpke #bücherliebe #booktoker #bookstagramde #büchergram #bookiessupport #bookshelvesofinstagram #bücherregal #bücherbücherbücher #büchersucht #coppenrathverlag #huntingsouls
Hello world, it‘s me 😂🫣  Äh, ja. Ich weiß gerade gar nicht so recht, wie das passiert ist - einen Monat nichts gepostet und mit jedem weiteren Tag wurde das Fragezeichen vor meinem Kopf größer, was ich denn überhaupt posten soll.  Momentan dreht sich viel um Ollis Gesundheit und auch um uns im Privaten (wir haben Micro-Dates für uns entdeckt und lieeeeben sie!); ich schreibe täglich am letzten Band der Fortsetzung aus dem Hunting Souls-Universum, freue mich auf alles, was kommt und über das, was war und gehe meinen cozy Hobbys nach. Ich kann den Frühling kaum erwarten, auch wenn die Natur mich wieder versucht, umzubringen (but who careeees - Sonne! ☀️🌸).  Ich lese, male, schaue Serien und Filme, vor allem journal ich aber nach wie vor regelmäßig. Gestern habe ich das erste Mal bei Ringfit verloren, hatte danach aber von der ganzen Anstrengung einen krassen gute-Laune-Schub, daher fair enough. Ich träume gerade viel von einem Eigenheim, das wir uns hier nur leider nicht leisten können - was mich gleichzeitig motiviert und demotiviert. 😅 Außerdem habe ich einen neuen Schreibtischstuhl, der eine etwas bessere Version meines vorletzten ist, einfach weil mein Rücken eines der billigsten Ikea-Exemplare wohl am meisten mag 💁🏻‍♀️  Also ja. Keine Ahnung, was ich hier posten soll, denn der ganze Alltagskram ist vermutlich so spannend wie meine Sockenschublade, aber betrachtet diesen Post gerne als eine Art „ich lebe noch“-Zeichen 😄✨
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · TINA KÖPKE · Design by Studio Mommy

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK